Hauttmann
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- oberpfälzische Künstler- und Technikerfamilie ; Maler ; Tischler ; Bildhauer
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 136193226 | OGND | VIAF: 80580149
- Namensvarianten
- 
                
    - Hauttmann
 
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
 Geburtsort
                Geburtsort
             Wirkungsort
                Wirkungsort
             Sterbeort
                Sterbeort
             Begräbnisort
                Begräbnisort
            Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
- 
                    Hauttmann.
- 
                    BiographieZu der oberpfälzer Künstler- und Technikerfamilie gehören unter anderem: →Johann Michael († 1762), als Bildhauer an der Stiftskirche Waldsassen¶ tätig, →Johann Baptist (1756–1832), Porträtmaler und Zeichenlehrer in Lübeck, dessen Sohn →Ludwig Heinrich Matthias (1796–1861), Maler und Zeichenlehrer in Lübeck, →Georg Michael (1772–1868), Hofbildhauer in München, →Johann Nepomuk (1820–1903), Bildhauer in München, und →Anton (1821–62), Bildhauer in Florenz. 
- 
                    LiteraturThB. 
- 
                    Autor/inNorbert Lieb
- 
                    Familienmitglieder
- 
                    ZitierweiseLieb, Norbert, "Hauttmann" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 134 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136193226.html#ndbcontent 
 
            