Friedrich I.
- Lebensdaten
- 1369 oder 1370 – 1428
- Geburtsort
- Altenburg (Thüringen)
- Sterbeort
- Altenburg (Thüringen)
- Beruf/Funktion
- Kurfürst von Sachsen ; Markgraf von Meißen
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 119536420 | OGND | VIAF: 35268604
- Namensvarianten
-
- Friedrich I. der Streitbare
- Friedrich der Streitbare
- Friedrich I. von Sachsen
- Friedrich IV.
- Friedrich I.
- Friedrich I. der Streitbare
- Friedrich der Streitbare
- Friedrich I. von Sachsen
- Friedrich IV.
- Friedrich I., Sachsen, Kurfürst
- Friedrich, der Streitbare, 1370-1428
- Friedrich IV., Meißen, Markgraf
- Fridericus, Bellicosus
- Friedrich I., von Sachsen
- Friedrich IV., der Streitbare
- Friedrich IV., der Steitbare von Sachsen
- Friedrich I., (Sachsen)
- Friedrich I., Sachsen, Curfürst
- Friedrich IV., Meißen, Markgraph
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Regesta Imperii
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- Archivportal-D
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Künstler der Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 5 (1961), S. 495*
- NDB 5 (1961), S. 520*
- NDB 5 (1961), S. 568*
- NDB 8 (1969), S. 358*
- NDB 8 (1969), S. 635*
- NDB 15 (1987), S. 387* (Ludwig I. der Friedsame)
- NDB 24 (2010), S. 365*
- NDB 26 (2016), S. 588 in Artikel Ulrich II. von Radefeld (Ulrich II. von Radefeld)
- NDB 27 (2020), S. 913 in Familienartikel Wettiner (Wettiner )
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.