Koch-Weser, Erich
- Lebensdaten
- 1875 – 1944
- Geburtsort
- Bremerhaven
- Sterbeort
- Fazenda Janeta, Brasilien, Bundesstaat Paraná
- Beruf/Funktion
- Politiker ; Reichsminister ; Minister ; Oberbürgermeister
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118724126 | OGND | VIAF: 42632944
- Namensvarianten
-
- Koch, Erich (bis 1927)
- Koch-Weser, Erich
- Koch, Erich (bis 1927)
- koch, erich
- Weser, Erich K.-
- Koch Weser, Erich
- Weser, Erich Koch-
- Koch-Weser, Erich Friedrich Ludwig
- Weser, Erich Friedrich Ludwig Koch-
- Koch, Erich Friedrich Ludwig
- Coch-Weser, Erich
- Coch, Erich (bis 1927)
- Coch, Erich
- Coch Weser, Erich
- Weser, Erich Coch-
- Coch-Weser, Erich Friedrich Ludwig
- Weser, Erich Friedrich Ludwig Coch-
- Coch, Erich Friedrich Ludwig
Vernetzte Angebote
- Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013]
- * Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online [2006-2007]
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1980] Autor/in: Wegner, Konstanze (1980)
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Niedersächsische Personen
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.