Müller, Adam von
- Lebensdaten
- 1779 – 1829
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- Staatstheoretiker ; Schriftsteller ; Publizist ; Diplomat ; Volkswirt ; Staatswissenschaftler
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118584790 | OGND | VIAF: 72186300
- Namensvarianten
-
- Müller, Adam Heinrich von
- Müller Ritter von Nitterdorf, Adam (seit 1826)
- Müller von Nitterdorf, Adam Ritter
- Müller von Nittersdorf, Adam Ritter
- Nitterdorf, Adam Müller Ritter von
- Nittersdorf, Adam Müller Ritter von
- Müller, Adam (bis 1826)
- Müller, Adam von
- Müller, Adam Heinrich von
- Müller Ritter von Nitterdorf, Adam (seit 1826)
- müller ritter von nitterdorf, adam
- Müller von Nitterdorf, Adam Ritter
- Müller von Nittersdorf, Adam Ritter
- Nitterdorf, Adam Müller Ritter von
- Nittersdorf, Adam Müller Ritter von
- Müller, Adam (bis 1826)
- müller, adam
- Müller, Adam
- Müller, Adam H.
- Müller, Adam von
- Müller von Nitterdorf, Adam
- Müller, Adam Heinrich von
- Nitterdorf, Adam Heinrich Müller von
- Ritter von Müller, Adam
- Müller Ritther von Nittherdorf, Adam (seit 1826)
- müller ritther von nittherdorf, adam
- Müller von Nittherdorf, Adam Ritther
- Müller von Nitthersdorf, Adam Ritther
- Nittherdorf, Adam Müller Ritther von
- Nitthersdorf, Adam Müller Ritther von
- Müller von Nittherdorf, Adam
- Nittherdorf, Adam Heinrich Müller von
- Ritther von Müller, Adam
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 4 (1959), S. 496* (Endlicher, Stephan Ladislaus)
- NDB 20 (2001), S. 438* (Pilat, Josef Anton Edler von)
- NDB 20 (2001), S. 439 in Artikel Pilat, Josef (Pilat, Josef Anton Edler von)
- NDB 23 (2007), S. 40-41 in Artikel Schlegel, Friedrich von (Schlegel, Carl Wilhelm Friedrich von)
- NDB 23 (2007), S. 341 in Artikel Schnorr von Carolsfeld, Julius (Schnorr von Carolsfeld, Julius Veit Hans)
- NDB 23 (2007), S. 612 in Artikel Schubert, Gotthilf Heinrich von
- NDB 25 (2013), S. 408 in Artikel Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu
- NDB 27 (2020), S. 20 in Artikel Vogel, Henriette (Vogel, Henriette)
- NDB 27 (2020), S. 630 (Weinberger, Otto)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.