Manet, Edouard
- Lebensdaten
- 1832 – 1883
- Geburtsort
- Paris
- Sterbeort
- Paris
- Beruf/Funktion
- Maler ; Radierer ; Lithograf
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 11857700X | OGND | VIAF: 97379936
- Namensvarianten
-
- Manet, Édouard
- Manet, Edouard
- Manet, Édouard
- Mane
- Mane, Eduar
- Mane, Ėduard
- Manet
- Manet, Ed.
- Manet, Édouard
- Мане
- Мане, Эдуа́р
- Мане, Эдуард
- mehr
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Objekt/Werk(nachweise)
- Archivportal-D
- 5.000 Meisterwerke der Fotografie (zeno.org)
- 40.000 Kunstwerke (zeno.org)
- Albertina, Wien - Sammlungen Online
- Google Cultural Institute - Art Project
- Warburg Institute Iconographic Database
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Künstler der Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 19 (1999), S. 624 (Osthaus, Karl Ernst)
- NDB 23 (2007), S. 442 in Artikel Scholderer, Otto (Scholderer, Franz Otto)
- NDB 24 (2010), S. 502 in Artikel Slevogt, Max
- NDB 26 (2016), S. 80 in Artikel Thannhauser, Heinrich
- NDB 26 (2016), S. 484 in Artikel Tschudi, Hugo von
- NDB 26 (2016), S. 645 in Artikel Unold, Max
- NDB 27 (2020), S. 424 ( Warburg,Aby Moritz)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.