Hölzel, Adolf
- Lebensdaten
- 1853 – 1934
- Geburtsort
- Olmütz
- Sterbeort
- Stuttgart
- Beruf/Funktion
- Maler ; Radierer
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118552058 | OGND | VIAF: 90775503
- Namensvarianten
-
- Hölzel, Adolf
- Hölzel, A.
- Hölzel, Adolf Heinrich
- Hoelzel, Adolf Heinrich
- Hoelzel, Adolf
- Hölzel, Adolf Richard
- Hölzl, Adolph
- Hölzel, Adolph
- Hoelzel, Adolph
- Hölzl, Adolf
Vernetzte Angebote
- Blue Mountain. Historic Avant-Garde Periodicals for Digital Research [2017-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Universitätssammlungen
- * Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- Archivportal-D
- 40.000 Kunstwerke (zeno.org)
- Albertina, Wien - Sammlungen Online
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- * Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
- NDB 2 (1955), S. 663 (Brühlmann, Hans Ernst)
- NDB 9 (1972), S. 340 (Hölzel, Eduard)
- NDB 11 (1977), S. 98 (Kandinsky, Wassily)
- NDB 11 (1977), S. 513 (Kerkovius, Ida)
- NDB 17 (1994), S. 378 (Meyer-Amden, Otto)
- NDB 19 (1999), S. 328 (Nolde, Emil)
- NDB 21 (2003), S. 23 in Artikel Putz, Leo (Putz, Leo)
- NDB 23 (2007), S. 60 in Artikel Schlemmer, Oskar (Schlemmer, Oskar Alfred Victor)
- NDB 23 (2007), S. 265 in Artikel Schmückle, Hans-Ulrich (Schmückle, Hans-Ulrich)
- NDB 25 (2013), S. 786 in Artikel Tappert, Georg (Tappert, Georg Wilhelm)
- NDB 26 (2016), S. 167 in Artikel Thoma, Ludwig (Thoma, Ludwig (Pseudonym Peter Schlemihl, Schmiernazi, Lorenz Angermayer, Adolf Stengel, Hans Mayrhofer‚ Peter Schlamminger, Maxl))
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.