Bluntschli, Johann Caspar
- Lebensdaten
- 1808 – 1881
- Geburtsort
- Zürich
- Sterbeort
- Karlsruhe
- Beruf/Funktion
- Staatsrechtslehrer ; Historiker ; Politiker ; Jurist
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118512129 | OGND | VIAF: 14836641
- Namensvarianten
-
- Bluntschli, Johann Kaspar
- Bluntschli, Johann Caspar
- Bluntschli, Johann Kaspar
- Bluntschli
- Bluntschli, Johann Casp.
- Bluntschli, Johann C.
- Bluntschli, Johannes Caspar
- Bluntschli, Joh. Casp.
- Bluntschli, Joh. C.
- Bluntschli, J.-C.
- Bluntschli, J. C.
- Bluntschli, J.C.
- Bluntschli, Johannes Kaspar
- Bluntschli, J.-K.
- Bluntschli, J. K.
- Bluntschli, J.K.
- Bljunčli, I. K.
- Bolunzhili
- Bo lun zhi li
- Buruntschuri, I.Ka.
- ブルンチュリ, イ・カ
- 伯倫知理
- 伯伦知理
- Bluntschli, Johann Kasp.
- Bluntschli, Joh. Kasp.
- Buruntschuri, I.Ca.
Vernetzte Angebote
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Bruno Schmid (2010)
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1955] Autor/in: Mitteis, Heinrich (1955)
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Meyer von Knonau (1903)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Regesta Imperii
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- Sächsische Bibliographie
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 528 (Baernreither, Joseph Maria)
- NDB 2 (1955), S. 338*
- NDB 2 (1955), S. 108 (Berner, Albert Friedrich)
- NDB 16 (1990), S. 493 (Maximilian II.)
- NDB 19 (1999), S. 476 (Oettingen-Wallerstein, Ludwig Kraft Fürst zu)
- NDB 19 (1999), S. 566 (Oppenheim, Lassa Francis Lawrence)
- NDB 22 (2005), S. 1 in Artikel Rohmer, Ernst (Rohmer, Ernst)
- NDB 22 (2005), S. 120 in Artikel Rothe, Richard (Rothe, Richard)
- NDB 22 (2005), S. 1 (Rohmer, Ernst)
- NDB 23 (2007), S. 696 in Familienartikel Schulthess (Schulthess)
- NDB 24 (2010), S. 280 in Artikel Seuffert, Hermann (Seuffert, Hermann)
- NDB 24 (2010), S. 375 in Artikel Siemens, Johann Georg von (Siemens, Johann Georg von)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.