Freder, Johannes
- Lebensdaten
- 1507 oder 1510 – 1562
- Geburtsort
- Köslin
- Sterbeort
- Wismar
- Beruf/Funktion
- lutherischer Theologe ; Theologe ; Evangelischer Theologe ; Pfarrer ; Superintendent ; Kirchenlieddichter ; Hochschullehrer ; Gymnasiallehrer ; Kirchenmusiker
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 11674779X | OGND | VIAF: 10605162
- Namensvarianten
-
- Frether, Johannes
- Freter, Johannes
- Fretther, Johannes
- Irenaeus, Johannes
- Irenaeus
- Irenäus
- Frederus, Johannes
- Freder, Johannes
- Frether, Johannes
- Freter, Johannes
- Fretther, Johannes
- Irenaeus, Johannes
- Irenaeus
- Irenäus
- Frederus, Johannes
- Freder, Johann
- Freder, Johann, der Ältere
- Freder, Johannes, der Ältere
- Frether, Johann
- Freder, Johannes Pomeranus
- Freder, Johan
- Freder, Joannes
- Frederus, Joannes
- Friderus, Joannes
- Ireneus, Johann
- Irenaeus, Joann
- Ireneus, Johannes
- Irenaeus, Joannes, Pomeranus
- Friderus, Johannes
- Freder, Johannes d.Ä.
- Irenaeus, Johann
- b34
- b35
- b36
- Fretter, Johannes
- Freder, Johann, der Älthere
- Freder, Johannes, der Älthere
- Freter, Johann
Vernetzte Angebote
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- Bach - digital [2017-]
- * Biographien im Forschungsprojekt "Controversia et Confessio" [2009-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1961] Autor/in: Kähler, Ernst (1961)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Müller, Herrmann (1878)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- Bach - digital [2017-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.