Rietz, Julius
- Lebensdaten
- 1812 – 1877
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Dresden
- Beruf/Funktion
- Dresdner Hofkapellmeister ; Komponist ; Dirigent ; Violoncellist ; Kapellmeister ; Musiklehrer ; Generalmusikdirektor
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 101365632 | OGND | VIAF: 66626698
- Namensvarianten
-
- Rietz, Julius
- Rietz
- Rietz, August Wilhelm Julius
- Rietz, Julius Wilhelm August
- Ritz, Julius
Vernetzte Angebote
- Bach - digital [2017-]
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) [2002-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- * Sächsische Biografie [1999-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Fürstenau, Moritz (1889)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- Bach - digital [2017-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Musica Migrans (Leipzig)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
- NDB 2 (1955), S. 388 (Böhme, Franz Theodor Magnus)
- NDB 4 (1959), S. 574 (Erdmannsdörfer, Max Carl Christian von)
- NDB 8 (1969), S. 206 (Hegar, Eduard Ernst Friedrich)
- NDB 11 (1977), S. 690 (Kistner, Friedrich)
- NDB 14 (1985), S. 396 (Levi, Hermann)
- NDB 19 (1999), S. 166 (Neumark, Georg)
- NDB 21 (2003), S. 347 in Artikel Reinecke, Carl (Reinecke, Carl Heinrich Carsten)
- NDB 26 (2016), S. 787 in Artikel Viardot, Pauline (Viardot, Pauline)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.