Deutsche Biographie
  • Suche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Kartensuche
    • Geographische Verteilung
    • Blättern
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Partner
    • Vernetzte Angebote
    • Meldungen
  • Hilfe
  • English
  • Erweiterte Suche
  • Einfache Suche

  • Kardinal 2
  • Katholischer Theologe 2
  • Bibelwissenschaftler 1
  • Jesuit 1
  • Jesuitenpater 1
  • Kurienkardinal 1
  • kath. Theologe 1

  • Aachen 1
  • Berlin 1
  • Blijenbeek, Exaten (Niederlande) 1
  • Exaten 1
  • Freiburg im Breisgau 1
  • Kirche St. Genesius 1
  • Konstanz 1
  • München 1
  • Rastatt 1
  • Riedböhringen 1

  • Historische Kommission München 2
  • Bayerische Staatsbibliothek 1
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
  • Bundesarchiv 1
  • Institut für Zeitgeschichte – München 1
  • Kalliope-Verbund 1
  • Landesarchiv Baden-Württemberg 1
  • Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1

  • NDB/ADB/Index 2
  • Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
  • Bildarchiv im Bundesarchiv 1
  • Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1
  • Hessische Biografie 1
  • Historisches Lexikon Bayerns 1
  • Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
  • Kalliope-Verbund 1
  • Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
  • Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1

  • römisch-katholisch 1

  • Sortierung
    • Relevanz
    • Name
    • Geburtsdatum
Treffer 1 - 2 von 2 Treffern
Bea, Augustin

1881 – 1968, Jesuit, Katholischer Theologe, Bibelwissenschaftler, Kardinal

 Kardinal Augustin Bea, Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, Paulskirche (Frankfurt am Main), 25.9.1966, Quelle: Bundesarchiv, B 145 Bild-F023138-0022 / Fotograf: Jens Gathmann.
    Übersicht NDB-online
Bea, Augustin

1881 – 1968, kath. Theologe; Kurienkardinal; Jesuitenpater

    Übersicht
  • Kartensuche

Selektion

Deutsche Biographie · Impressum · Datenschutzerklärung · Barrierefreiheit