Plato
- Lebensdaten
- vor Christus 428 oder 427 bis vor Christus 348 oder 347
- Beruf/Funktion
- Philosoph
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118594893 | OGND | VIAF: 108159964
- Namensvarianten
-
- Platon
- Plato
- Platon
- Aflaṭôn
- Aflāṭūn
- Aplaṭôn
- Aristokles
- Bolatu
- Eflatun
- Eflātun
- P'ullat'o
- P'ullat'on
- P'urat'on
- Pġaton
- Platao
- Platão
- Plato, Athenensis
- Plato, Atheniensis
- Plato, Atheniensus
- Plato, Philosoph
- Plato, Philosophus
- Plato, von Athen
- Platon, Philosoph
- Platon, Sohn des Ariston
- Platon, d'Athènes
- Platon, dÁthènes
- Platon, von Athen
- Platonas
- Platone
- Platonius
- Platōn
- Platōnas
- Po-la-t'u
- Ps.-Platon
- Pseudo-Plato
- Pseudo-Platon
- Պղատոն
- أفلاطون
- プラトーン
- 柏拉圖
- Plato, Philosof
- Platon, Philosof
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : 2
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- EGO European History Online
- Alfred Escher-Briefedition
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen« : 33
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Deutsche Digitale Bibliothek : 1302
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 6335
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 969
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 3344
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 88 über Plato (v427-v347)
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : 10
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 2
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 466
- Sächsische Bibliographie
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 73
- e-Codices - Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 10
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : 3
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.