Lehár, Franz
- Lebensdaten
- 1870 – 1948
- Geburtsort
- Komorn (Slowakei)
- Sterbeort
- Bad Ischl
- Beruf/Funktion
- Operettenkomponist ; Komponist ; Dirigent
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118571036 | OGND | VIAF: 61732356
- Namensvarianten
-
- Lehár, Franz Christian
- Lehár, Franz
- lehar, franz
- Lehár, Franz Christian
- lehar, franz christian
- Lehár, Franz Christian
- Lehár
- Lehár, F.
- Lehár, Ferencz
- Lehár, Ferenc
- Lehar, Francesco
- Léhar, Ferenc
- Легар, Франц
- Легар, Фе́ренц
Vernetzte Angebote
- * Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 [2003-]
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) [2002-]
- * Filmportal [2010-]
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1985] Autor/in: Harten-Flamm, Christa (1985)
- * Kalliope-Verbund
- Verzeichnis der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Personenlexikon des Verzeichnisses der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Edition der Tagebücher Erich Mühsam's
- EGO European History Online
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 5 (1961), S. 16 (Fall, Leo)
- NDB 9 (1972), S. 37 (Heuberger, Richard)
- NDB 16 (1990), S. 215 (Marischka, Hubert)
- NDB 16 (1990), S. 357 (Massary, Fritzi)
- NDB 21 (2003), S. 681 (Robitschek, Kurt)
- NDB 23 (2007), S. 447 (Schollwer, Edith)
- NDB 24 (2010), S. 528 (Söhnker, Hans Albert Edmund)
- NDB 25 (2013), S. 178 in Artikel Steiner, Gabor
- NDB 25 (2013), S. 435 in Artikel Stolz, Robert
- NDB 25 (2013), S. 572 in Artikel Stroheim, Erich von
- NDB 25 (2013), S. 801 in Artikel Tauber, Richard
- NDB 26 (2016), S. 117 in Artikel Thiele, Wilhelm (Thiele, Wilhelm J.)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.