Assenede, Diederik van
- Lebensdaten
- erwähnt 1262, gestorben nach 1290
- Beruf/Funktion
- Dichter ; Schriftsteller
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 108176630 | OGND | VIAF: 1164145857131322922669
- Namensvarianten
-
- Assenede, Diederik van
- Diederik, van Assenede
- Assenede, Dideric van
- Assenede, Diderik van
- Assenede, Diederic van
- Assenède, Thierry d'
- Dideric, van Assenede
- Diderik, van Assenede
- Diederic, van Assenede
- Dietrich, van Assenede
- Dirkinus, de Hassenede
- Hassenede, Dirkinus de
- Thierry, d'Assenède
- Van Assenede, Diederic
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Verknüpfungen
-
Assenede, Diederik van
-
Biographie
Assenede: Diederik van A., der Dichter von „Floris ende Blancefloer“, einer dem französischen Original genau folgenden Bearbeitung der Sage (herausgegeben von H. Hoffmann in den Horae Belgicae III. Leipzig 1836) ist 1262 bis 1290 als Clerk der Gräfin Margaretha von Flandern nachzuweisen. (Vgl. Serriere, Vaderlandsch museum II. 333. V. 359.)
-
Autor/in
Mrt. -
Zitierweise
Mrt., "Assenede, Diederik van" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 624 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd108176630.html#adbcontent