Christian II.
Christian II.
- Lebensdaten
- 1653 – 1694
- Geburtsort
- Merseburg
- Sterbeort
- Merseburg
- Beruf/Funktion
- Herzog von Sachsen-Merseburg
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 104174463 | OGND | VIAF: 12735078
- Namensvarianten
-
- Christian II.
- Christian II., Sachsen, Herzog
- Christian II., Sachsen-Merseburg
- Christian II., Saxonia-Merseburgum, Dux
- Christian der Andere
- Christian der Jüngere
- Christian, Sachsen, Herzog
- Christianus II., Sachsen-Merseburg, Herzog
- Christianus II., Saxonia, Dux
- Christianus, Angria, Dux
- Christianus, Hennebergia, Princeps
- Christianus, Lusatia, Marchio
- Christianus, Marca, Comes
- Christianus, Merseburgia, Episcopus
- Christianus, Misnia, Marchio
- Christianus, Ravensberg, Comes
- Christianus, Saxonia-Iulia-Clivia-Montes, Dux
- Christinaus, Westphalia, Landgravius
- Christianus, Marca, Komes
- Christianus, Ravensberg, Komes
- mehr
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- August, Sachsen-Merseburg, Herzog
- August, Sachsen-Merseburg, Herzog
- Christian I., Sachsen-Merseburg, Herzog
- Christian I., Sachsen-Merseburg, Herzog
- Christiane, Sachsen-Eisenberg, Herzogin
- Christiane, Sachsen-Eisenberg, Herzogin
- Christiane, Sachsen-Merseburg, Herzogin, 1634-1701
- Christiane, Sachsen-Merseburg, Herzogin, 1634-1701
- Erdmuthe Dorothea, Sachsen-Merseburg, Herzogin
- Erdmuthe Dorothea, Sachsen-Merseburg, Herzogin
- Heinrich, Sachsen-Merseburg, Herzog
- Heinrich, Sachsen-Merseburg, Herzog
- Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst
- Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst
- Philipp, Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Herzog
- Philipp, Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Herzog
- Philipp, Sachsen-Merseburg, Herzog
- Philipp, Sachsen-Merseburg, Herzog
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographische Darstellung
Christian II., geb. am 19. November 1653, vermählt mit Erdmuthe Dorothea von Sachsen-Zeitz, † am 30. October 1694, zur Besetzung Merseburgs durch kursächsische Truppen führten. Dessen ältester Sohn Christian Moritz, geb. am 7. November 1680, folgte unter Vormundschaft Kurfürst Friedrich Augusts I., starb aber schon am 14. November 1694.
-
-
Autor/in
Flathe. -
Zitierweise
Flathe, Heinrich Theodor, "Christian II." in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 175 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104174463.html#adbcontent