Schulze-Delitzsch, Hermann
- Lebensdaten
- 1808 – 1883
- Geburtsort
- Delitzsch
- Sterbeort
- Potsdam
- Beruf/Funktion
- Politiker ; Sozialreformer ; Genossenschaftsgründer ; Nationalökonom ; Volkswirt ; Jurist ; Abgeordneter ; Autor ; Freimaurer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118762575 | OGND | VIAF: 50021033
- Namensvarianten
-
- Schulze, Franz Hermann (bis 1848)
- Schulze-Delitzsch, Hermann
- Schulze, Franz Hermann (bis 1848)
- schulze, franz hermann
- Schulze, Hermann
- Schulze-Delitzsch
- Schulze Delitzsch, Hermann
- Schulze-Delitzsch, Franz Hermann
- Schulze-Delitzsch, Franz H.
- Schulze-Delitsch, Hermann
- Delitsch, Hermann Schulze-
- Delitzsch, Franz Hermann Schulze-
- Delitzsch, Hermann Schulze-
- Schultze-Delitzsch, Hermann
- Schultze-Delitzsch
- Schultze-Delitzsch, H.
- Шульце-Делич, Герман
Vernetzte Angebote
- 100 Köpfe der Demokratie [2024-]
- Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2007] Autor/in: Aldenhoff-Hübinger, Rita (2007)
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Sächsische Biografie [1999-]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Eheberg (1891)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Adlige und bäuerliche Lebenswelten in den Akten ostpreußischer Gutsarchive
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Korrespondierende Wissenschaften. Historikerkorrespondenzen aus dem 20. Jahrhundert [2022-]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- * Digitaler Portraitindex (Dargestellte) [2003-2014]
- 100 Köpfe der Demokratie [2024-]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bildarchiv im Bundesarchiv
- * Digitaler Portraitindex
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.