Brauer, Wilhelm von
- Lebensdaten
- 1809 – 1890
- Geburtsort
- Karlsruhe
- Sterbeort
- Karlsruhe
- Beruf/Funktion
- Jurist ; Politiker
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 116415401 | OGND | VIAF: 74602521
- Namensvarianten
-
- Brauer, Johann Emanuel Friedrich Wilhelm von
- Brauer, Wilhelm von
- Brauer, Johann Emanuel Friedrich Wilhelm von
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |2
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |13
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |2
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |1
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V →Nikolaus s. (4);
⚭ Karlsruhe 1838 Ida Dill (1818–1907); 3 K, u. a. →Arthur s. (5). -
Biographie
B. studierte Rechtswissenschaft in Göttingen und Heidelberg. Nach längerer Verwendung im badischen Verwaltungsdienst wurde er 1841 Assessor und 1843 Ministerialrat im Justizministerium. 1849 zum Generalauditor beim badischen Armeekorps ernannt, verblieb er in diesem Amt bis zum Übergang der Militärhoheit an Preußen. Seine ausgedehnte gesetzgeberische Tätigkeit fand ihren Niederschlag in zahlreichen Schriften zu Fragen des Verwaltungs-, Straf-, Kriminal- und vor allem des Militärstrafrechts. Als Regierungskommissar bei den beiden Kammern des Landtages hat er maßgeblichen Einfluß auf die badische Gesetzgebung von 1843 bis 1872 ausgeübt. - 1857 Dr. jur. h. c. Freiburg (Breisgau).
-
Werke
Die allg. dt. Wechselordnung, 1849;
Das bad. Militärstrafrecht und Militärstrafverfahren, 1851;
Das bad. Militärprivatrecht, 1852;
Hdb. d. dt. Militärstrafrechts, 1872. -
Literatur
F. v. Weech, in: Bad. Biographien IV, S. 53-57.
-
Autor/in
Paul Zinsmaier -
Zitierweise
Zinsmair, Paul, "Brauer, Wilhelm von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 541 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116415401.html#ndbcontent