Heinrich III.
Heinrich III., Herzog von Brabant
- Lebensdaten
- erwähnt 1248, gestorben vor 1261
- Beruf/Funktion
- Herzog von Brabant und Lothringen
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102250847 | OGND | VIAF: 15037492
- Namensvarianten
-
- Heinrich
- Heinrich III.
- Heinrich
- Hendrik III., Brabant, Hertog
- Heinrich III, Herzog von Brabant
- Heinrich III., Brabant, Herzog
- Heinrich, Brabant ; Herzog 3
- Hendrik III, Hertog, Brabant
- Hendrik III, Herzog von Brabant
- Henri III, duc de Brabant
- Henri III., Brabant, Duc
- mehr
-
Leben
Heinrich III., Herzog von Brabant (1248—1261), Sohn Heinrichs II. aus dessen erster Ehe, zog alsbald, nachdem er zur Regierung gelangt war, seinem Vetter Wilhelm von Holland zu Hilfe, der eben Aachen belagerte. Im October 1248 mußte sich die Stadt ergeben und Wilhelm konnte sich zum römischen König krönen lassen. Nach dem Tode Wilhelms (1256), als verschiedene Prätendenten auftraten, hielt sich H. in weiser Zurückgezogenheit. Im J. 1260 bereitete er sich zu einem Zuge nach dem heiligen Lande vor, wurde aber durch eine heftige Krankheit an seinem Vorhaben verhindert. Bald darauf, am 28. Februar 1261, starb der Herzog, der drei unmündige Söhne hinterließ, ohne über die Vormundschaft irgend welche Anordnung getroffen zu haben, was zu vielen Verwirrungen und Unruhen in Brabant Veranlassung gab.
-
Autor/in
Th. Wenzelburger. -
Empfohlene Zitierweise
Wenzelburger, Theodor, "Heinrich III." in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 482 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102250847.html#adbcontent