Grüenwald, Georg
Grüenwald, Georg
- Lebensdaten
- gestorben 1530
- Geburtsort
- Kitzbühel
- Sterbeort
- Kufstein
- Beruf/Funktion
- Wiedertäufer ; Schuster ; Täufer ; Prediger ; Schuhmacher ; Kirchenlieddichter
- Konfession
- Wiedertäufer
- Normdaten
- GND: 119692597 | OGND | VIAF: 45117023
- Namensvarianten
-
- Grüenwald, Georg
- Grünwald, Georg
- Grüenwald, Georg
- Grünewalt, Georg
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographische Darstellung
Grüenwald: Georg G., ein Schuster und Wiedertäufer, der im Jahre 1530 zu Kufstein verbrannt ist, hat nach Angabe eines zu Hamburg handschriftlich vorhandenen „Cronickel oder Denckbüchel“ der Wiedertäufer, das von 1527 an bis ins 17. Jahrhundert hinein die Schicksale süddeutscher Wiedertäufer erzählt, das Lied „Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn“ gedichtet. Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied, Bd. III, S. 128 ff. und S. 1252, hat das Lied in seiner ältesten Gestalt und mehreren Umarbeitungen aus dem 16. Jahrhundert abdrucken lassen; fälschlich wurden als Verfasser desselben Hans Witzstadt von Wertheim oder Jörg Berckemeyer genannt. Ueber G. erzählt die Chronik nur noch, daß er auch als Prediger bei den Wiedertäufern auftrat; sonst scheint von ihm nichts bekannt zu sein.
-
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Grüenwald, Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 59 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119692597.html#adbcontent