Angerer, Ottmar Ritter von
Angerer, Ottmar Ritter von (seit 1911)
Chirurg, * 17.9.1850 Geisfeld bei Bamberg, † 12.1.1918 München. (katholisch)
- Dates of Life
- 1850 bis 1918
- Place of birth
- Geisfeld bei Bamberg
- Place of death
- München
- Occupation
- Chirurg
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 11631141X | OGND | VIAF
- Alternate Names
-
- Angerer, Ottmar Ritter von
- Angerer, Othmar von
- Angerer, Otmar von
- Angerer, Ottmar
- Angerer, Ottomar von
- more
Literature
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 17
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 4
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 10
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Outbound Links from this Person
Genealogical Section (NDB)
personenInDerGndGeneal
Inbound Links to this Person
Index (NDB/ADB)
The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible. Otherwise the digital image is linked instead.
-
Genealogy
V Ludwig Angerer (1812–82), Förster in Geisfeld;
M Fanny Endres (1816–92);
⚭ Anna (1858–1914), T des Viktor Fasolt (1808–66), Porzellanfabrikbesitzer in Blankenhain, und der Elisabeth Hutschenreuther (1828–86);
S →Ernst (s. 1), Karl, Professor der Medizin an der Universität München. -
Life
A. war nach Studium in Würzburg Assistent bei W. von Linhart, dann bei E. von Bergmann, bei dem er sich habilitierte (1879). 1885 wurde er außerordentlicher Professor in München, 1890 folgte er J. N. von Nußbaum im Münchener Ordinariat der Chirurgie. - Er befaßte sich mit den Problemen der Wundinfektion und deren Bekämpfung („A.s Sublimatpastillen“), förderte die Hirn- und Bauchchirurgie und die Anwendung der Röntgenstrahlen. Nach den Grundsätzen Bergmanns bildete er zahlreiche Schüler aus. 1913 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Als Leibarzt des Prinzregenten Luitpold von Bayern war A. eine bekannte Persönlichkeit in München.
-
Works
u. a. Das Verhältnis d. Fermentintoxikation zur Septikämie (mit E. v. Bergmann), 1882;
Die Chirurgie d. Halses, d. Brust u. d. Beckens, in: Hdb. d. prakt. Chirurgie, hrsg. v. E. v. Bergmann, P. v. Bruns u. J. v. Mikulicz, Bd. 2, 1900. -
Literature
E. Lexer, O. v. A., in: Zbl. f. Chirurgie 45, 1918, S. 113 f.;
H. Kerschensteiner, Gesch. d. Münchener Krankenanstalten, 21939, S. 296 (P); H. Killian u. G. Krämer, Meister d. Chirurgie u. d. Chirurgenschulen im dt. Raum, 1951, S. 193;
BLÄ I, 1929, u. Erg.-Bd., 1935 (W, L). -
Author
Magnus Schmid -
Citation
Schmid, Magnus, "Angerer, Ottmar Ritter von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 292 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11631141X.html#ndbcontent