- Historische Kommission München 7
- Kalliope-Verbund 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- NDB/ADB/Index 7
- Kalliope-Verbund 6
- Kaiser und Höfe (KH) 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
1878 – 1956, Schriftsteller, Arzt

1847 – 1912, Uhrenfabrikant
1735 – 1810, bayerischer Justiz- und Kultusminister
1608 – 1682, österreichischer Diplomat; kaiserlicher Geheimrat
unbekannt, bayerisch-österreichisches Adelsgeschlecht; Grafen; Erbvögte des Erzbistums Salzburg
1944 – 2023, Historiker; Direktor des Münchner Stadtmuseums und des Deutschen Historischen Museums in Berlin; Wissenschaftssenator in Berlin; Rektor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
1775 – 1837, Jurist; bayerischer Appellationsgerichtspräsident
1929 - 2020, Komponist; Dirigent; Arrangeur; Blindenoberlehrer
1611 - 1649, begründete die Lambergische Linie zu Amerang
- 1592, Ratsherr; Beamter