um 1640 – 1715, Rabbiner; Landesrabbiner der Grafschaft Schaumburg; Gelehrter

1826 – 1892, Philologe

1550 – 1614 oder 1615 , Philologe

1768 – 1845, Pädagoge

erwähnt 1517, gestorben nach 1533 , Pädagoge; Lüneburger Kantor

erwähnt 1702, Gräfin zu Schaumburg-Lippe; Oberhofmeisterin der Fürstin von Wales

1876 – 1945, Journalist

1579 - 1615, Evangelischer Theologe; Student und Dozent in Marburg; ab 1604 Schaumburgischer Hofprediger, Superintendent und Gymnasialprofessor in Stadthagen

1659 - 1703, Prediger in Stadthagen

Selektion