um 1310 – 1382, Hochmeister des Deutschen Ordens

erwähnt 1324, gestorben 1330, Hochmeister des Deutschen Ordens

1882 - 1942, Dt. Theologe; Schriftsteller; Historiker

1838 - 1914, Verfasser des Westpreußenliedes

1656 - 1728, Ev. Pfarrer; Studium an der Univ. Wittenberg (1678 imm.) 1687 Lehrer und Prediger im Rittergut zu Herrengrebin (poln. Grabiny Zameczek) im Danziger Werder; 1690 Pfarrer in Wossitz (poln. Osice) bei Danzig; 1696-1713 Pfarrer in Dirschau (poln. Tczew); 1713-1728 Pfarrer an der Kirche St. Georg in Marienburg (poln. Malbork); starb mit 72 Jahren

1530 - 1605,

Selektion