- Regesta Imperii 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
um 1310 – 1382, Hochmeister des Deutschen Ordens
erwähnt 1324, gestorben 1330, Hochmeister des Deutschen Ordens
1882 - 1942, Dt. Theologe; Schriftsteller; Historiker
1838 - 1914, Verfasser des Westpreußenliedes
1656 - 1728, Ev. Pfarrer; Studium an der Univ. Wittenberg (1678 imm.) 1687 Lehrer und Prediger im Rittergut zu Herrengrebin (poln. Grabiny Zameczek) im Danziger Werder; 1690 Pfarrer in Wossitz (poln. Osice) bei Danzig; 1696-1713 Pfarrer in Dirschau (poln. Tczew); 1713-1728 Pfarrer an der Kirche St. Georg in Marienburg (poln. Malbork); starb mit 72 Jahren
1530 - 1605,
1767 - 1819, Offizier