1570 – 1638, Speyrer Chronist

1546 – 1614, Humanist; Gräzist

1965 - , Pädagogikstudium Russisch und Deutsch; Arbeitsschwerpunkt Lyrik

1631 - 1681, Ehefrau von Samuel Cruciger; Gerichtsherr auf Stoetteritz bei Leipzig; Beisetzung am 21.12.1681 in Stoetteritz

1922 - 2022, nach 1945 Studium und Arbeit im Londoner Büro der Sozialistischen Internationale in England, 1956 Rückkehr nach Deutschland, lebte 1972-2001 in Israel

1593 - 1656, Geheimer Rat, Kammerrat und Oberkammerjunker in Sachsen-Weimar und Kursachsen; 1633-1640 Amtshauptmann von Weißenfels; 1636 kursächs. Kriegskommissar; Oberhofmeister von Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz ; ab 1628 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Niedrige)

1583 - 1618, Tochter des kursächs. Hofrats und Bergrats Otto von Dieskau; ab 1601 Ehefrau des Hofmarschalls Hans Friedrich von Draxdorff in Weimar

1898 - 1944, Evang. Theologe, Pfarrer ind Berlin, Finsterwalde und Rießen-Steyerberg; langjähriger Reichsführer der "Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands" (CPD), Mitbegründer und Geschäftsführer der Landeskirchlichen Sammlung Hannovers

Selektion