1654 – 1704, Orientalist

Ende 17. Jahrhundert – 1739, preußischer Kapellmeister

1803 – 1828, Schriftsteller

1863 – nach 1935 , Bildhauer; Maler

1848 – 1917, preußischer General

1698 - 1739, Gemahlin des Herzogs Georg Albert von Sachsen-Barby

1605 - 1657, Schlesischer Theologe und Poet; 1630 Hofprediger des Herzogs von Münsterberg und erster Pfarrer in Vielguth; 1638 Pfarrer, Oelsnischer Hofprediger und Konsistorial-Assessor in Bernstadt

1691 - 1734, Dritter Sohn von Herzog Christian Ulrich I. (1652-1704), aus 2. Ehe mit Sibylla Maria von Sachsen-Merseburg (1667-93); heiratete 1711 Philippine Charlotte Gräfin von Redern (1691-1758); 1705 Ehrenrektor der Universität Frankfurt/Oder

1730 - 1791, Kgl. Inspektor d. Ohlauischen Kirchenkreises; erster Pfarrer d. ev. Kirche u. Schulinspektor i. Ohlau

1621 - 1669, Fürstl. Würtembergisch-Oelßnischer Bereiter

Selektion