- Kalliope-Verbund 11
- Foto Marburg 9
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Katalog der MGH-Bibliothek 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Regesta Imperii 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
erwähnt 1521, gestorben 1540, Franziskanermönch; evangelischer Theologe; Reformator Hamburgs
1399 – 1479 oder 1480 , Klosterreformer; Augustiner
um 1475 – 1547, Weihbischof von Halberstadt; Dominikaner; Theologe
erwähnt 1486, gestorben 1508, Arzt
1608 – 1681, Maler
gestorben 1520, Schulmann; theologischer und historischer Schriftsteller
gestorben Herbst 1530, Reformator Ostfrieslands
1959 - , International tätiger Gitarrensolist, auch Ensemblemusik (USA, Kanada, Asien); Komponist und Dozent an ROC Friese Poort, Drachten, Niederlande
1949 - ,
1573 - 1625, Niederländ. Kunsthandwerker, Modelleur, Gold- und Silberschmied, Bildhauer und Zeichner