- Kalliope-Verbund 12
- Landesarchiv Baden-Württemberg 11
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Ludwig-Maximilians-Universität München 7
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Kalliope-Verbund 12
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 7
- NDB/ADB/Index 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 4
- Österreichisches Musiklexikon online 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
1761 – 1839, Sängerin
1890 – 1956, Botaniker
1762 – 1842, Sängerin
um 1734 – 1812, Amtmann; Hofkammerrat; bischöflich lübeckischer Kapellmeister; Theaterprinzipal
um 1733 – 1779, Schauspieler; Amtmann; Sänger; Souffleur; Kopist
1758 oder 1759 – 1819, Sängerin
1979 - ,
1926 - ,
1926 - 1998,
1954 - , Gymnasiallehrer und Schriftsteller; schreibt Gedichte, Geschichten, Theaterstücke und Hörspiele in alemannischer Mundart und Hochdeutsch