- Landesarchiv Baden-Württemberg 18
- Kalliope-Verbund 10
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 9
- Historische Kommission München 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 18
- Kalliope-Verbund 10
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 9
- Hessische Biografie 5
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
1873 – 1963, Feinblechindustrieller
1920 – 2006, Journalist; Moderator (Weltspiegel)
1917 – 1994, Kunsthistoriker
1887 – 1973, Gauleiter
1817 – 1879, Politiker; Mitglied des Reichstages des Norddeutschen Bundes
1896 - 1968,
1882 - 1940, Forscher; Wirt
1907 - 2000,
1901 - 1983, 1930-1933 Gesandtschaft in Bukarest, 1933-1936 Gesandtschaft in Reval, 1937/38 Botschaft London, 1938-1945 Chef des Protokolls (seit 1939 als Gesandter); Leiter der Protokollabteilung des Auswärtigen Amts 1938-1945; SS-Oberführer. Träger des Goldenen Parteiabzeichens der NSDAP.
1543 - 1608, fuldischer Rat u. Amtmann zu Fürsteneck