1571 – 1635, Pädagoge

1943 – 2005, Psychologe

1829 – 1904, Dichter

1572 – 1645, lutherischer Theologe; Prediger; Pastor in Süderau

um 1617 – vermutlich 1672 , Organist an St. Marien in Rostock

1820 - , Fiktiver deutscher Dichter. In den 1960ern erschienen zwei Gedichtbände mit seinem Namen als Verfasserangabe.

1944 - , Arbeitet freiberuflich in der Beratung, ausgerichtet auf die Schnittstellen von Wirtschaft, Regulierung und Politik; moderiert den IT-Dialog der Friedrich-Ebert-Stiftung; war früher 13 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages, dabei u.a. SPD-Bundestagsfraktionssprecher für Post- und Telekommunikation, mitbeteiligt an der Liberalisierung der Telekommunikation

1943 - 2014, Dt. Politiker (SPD)

Selektion