- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Historische Kommission München 4
- Foto Marburg 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bundesarchiv 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- NDB/ADB/Index 4
- Kalliope-Verbund 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1565 – 1618, Kartograph
1552 – 1619, evangelischer Theologe; Superintendent; Hofprediger
1584 – 1628, Heerführer der vereinigten Niederlande
1671 – 1728, evangelischer Theologe; hohenlohischer Konsistorialrat und Hofprediger
1883 - 1933, Heimatforscher; Oberstabsarzt
1640 - 1685, Evangelischer Theologe und Kalenderschreiber; ab 1658 Student in Straßburg, Altdorf und Tübingen; 1665 Pfarrer in Rinderfeld bei Vorbachzimmern; ab 1680 Pfarrer in Neubronn; führte die Kalenderreihe seines Vaters fort
- 1596, Verheiratet mit dem Kriegsoberst Frh. zu Haydeck in Neustadt an der Aisch
1944 - 2012,
1871 - 1935, Mundartdichter
1805 - 1873, 1838 bis 1850 Pfarrer in Lorch; 1850 als Dekan nach Weikersheim versetzt