1821 – 1871, Gasindustrieller; Chamottefabrikant

1796 – ? 1863, Mineraloge u. Geognost

1628 – 1691, evangelischer Theologe; Prof. in Helmstedt; Generalsuperintendent Celle

1928 – 2007, Kriminologe

1743 – 1814, Naturforscher

1866 - , Vorlageform teilweise: Franz Hahne II. Nicht identisch mit 1015503853

1626 - 1688, Dt. Pädagoge; Poeta laureatus; Student in Jena und Helmstedt; 1645 Konrektor in Ilfeld; 1651 Konrektor und 1663 Rektor in Nordhausen; 1674 Rektor in Merseburg

1901 - 1991, 1921-1928 Studium an der Akademie für Kunstgewerbe Dresden/Abt. Malen und Zeichnen; ab 1929 freischaffende Malerin; 1934-35 Umschulung zur Lehrerin an einer Frauenfachschule ; 1943-1946 Lehrerin an der Städtischen Frauenfachschule Dresden; 1946-1949 Assistentin, später Dozentin an der Hochschule für Werkkunst <Dresden>, daneben Mitarbeit beim Neuaufbau der Gemäldegalerie in Pillnitz; 1955-1958 Leiterin der Porzellansammlung und des Museums für Kunsthandwerk der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, danach bis 1964 Direktorin; 1964 Pensionierung, Aufbau einer Sammlung von Jugendstilglas

Selektion