- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Historische Kommission München 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bundesarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Kalliope-Verbund 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Historisches Lexikon Bayerns 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- NDB/ADB/Index 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1910 – 2007, Kanonist; katholischer Theologe; Kirchenhistoriker; Bibliothekar; Salesianer; Erzbischof; Kurienkardinal; Leiter der Vatikanischen Archive und Bibliotheken
1927 – 2022, Papst; katholischer Theologe; Erzbischof von München und Freising
1881 – 1963, Papst
1810 – 1903, Papst
1854 - 1922,
1878 - 1951, Im westfälischen Mellen (Gemeinde Balve) geborener Ordenspriester, 1932-1947 Generalsuperior der Gesellschaft des Göttlichen Wortes (SVD) in Rom
1919 - 1993, seit 1942 Theologieprofessor an der Päpstlichen Lateranuniversität; 1954 zum Sekretär des Päpstliches Komitees für Geschichtswissenschaft ernannt, dessen Präsident er bis 1963 war
1882 - 1965,