- Kalliope-Verbund 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
1782 – 1845, Theaterdirektor
1816 - 1875, Ausbildung zum Lehrer, 1838 Theaterchor Frankfurt/M., erstes Soloengagement in Bremen, danach in Hamburg und Detmold, 1845 bis 1846 Hofopernsänger, erneut ab 1858 (auch als Regisseur) in Dresden, dazwischen in Breslau und Kassel, 1875 Verpflichtung als Oberregisseur nach Hamburg
1567 - 1618, Mitglied des Inneren Rates und Scholarch in Schweinfurt
1795 - 1852, Besuchte das Kgl. Musikinstitut in Würzburg. - War dirigierendes Mitglied der königl. Hofkapelle in München