1807 – 1879, Kaufmann, Fabrikant, Gutsbesitzer

 Ernst von Mahs, ca. 1860, Quelle: Privatbesitz (Familienarchiv von Mahs), Fotograf(in): unbekannt.

1913 – 1944, Leichtathlet, Stellmacher

 Rudolf Harbig, Olympiastadion Berlin, Juli 1942, Bildausschnitt, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de)

1913 - 1942, NSDAP-Mitglied, HJ-Führer

1906 - 1941, Marburg, Univ., Diss., 1939; Halle/S., Univ., Habil.-Schr., 1936

1560 - 1621, Litauischer Adliger; polnisch-litauischer Offizier; Großhetman von Litauen

1898 - 1939, Poln. Schriftsteller

1885 - 1919, Deckname; antisemitischer Kommandeur ukrainischer Truppen; 1919 verantwortlich für Pogrome im Ukrainischen Bürgerkrieg, von Anhängern Nestor Machnos der Kollaboration mit dem konterrevolutionären General Anton Denikin beschuldigt und erschossen

1906 - 1942, Sportler, Rennfahrer; seit 1926 Motorradfahrer, seit 1931 Autorennfahrer

Selektion