- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Kalliope-Verbund 4
- Historische Kommission München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Foto Marburg 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Kalliope-Verbund 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Filmportal 2
1767 – 1835, Komponist; Kapellmeister; Musiker
1531 – 1584, Polyhistor; Historiograph; Arzt; Philologe; neulateinischer Dichter
1827 – 1899, Kartograph
1939 - 2013, Slowakischer Schauspieler; Studium an VŠMU Preßburg; Schauspieler am Slowakischen Nationaltheater SND
1940 - 2004, Slowak. Komponist
keine Angaben zu Lebensdaten,
1985 - , studierte Geschichte und Vergleichende Literatur, Schwerpunkt: mittelalterliche Literatur
1987 - , Schwerpunkt Holokaust- und Genderforschung
1881 - 1958,
1964 - , 1999 Generalmusikdirektor des traditionsreichen „Loh-Orchesters“ (Max-Bruch-Philharmonie) in Thüringen; seit 2004 Leiter der "taschenphilharmonie" in München