- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Bundesarchiv 2
- Historische Kommission München 2
- Kalliope-Verbund 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Sächsische Biografie 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 2
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1905 – 1998, Rechtshistoriker
1869 – 1954, Politiker
1789 - 1848, Oberst; Soldat
1809 - 1889, kath. Pfarrer, Botaniker; 1832 Vikar in St. Trudpert, 1837 Kaplan in Mundelfingen, 1846 Pfarrer in Pfohren, 1867 bis zu seinem Tod Pfarrer in Ballrechten. Er verfügte über große Kenntnisse auf dem Gebiet der Botanik. Mehrere Pflanzen wurden von ihm neu entdeckt und teilweise nach ihm benannt. Werk: Flora der Quellbezirke der Donau und Wutach (in 2. Jahrgang der Beiträge zur rheinischen Naturgescichte 1851).
1946 - , Hilfswerk-Gründerin
1820 - , Revolutionär