1864 – 1947, Epigraphiker; Archäologe

1668 - 1722, Studium in Bautzen, Jena und Leipzig; 1694 Pfarrer in Peesten, später Pfarrer und Inspektor in Thurnau

- 1640, Tochter des Rektors Joh. Franck; getauft am 18.01.1639 in Culmbach

1644 - 1646, Tochter des Rektors Joh. Franck

1700 - 1759, Komponist

1603 - 1648, Evangelisch-lutherischer Theologe, Poeta laureatus; 1620 Schüler in Coburg; 1625 Student in Jena, 1628 Magister; 1632 in Coburg ordiniert zum Pastor in Sternberg (Grabfeld), 1634 Exulant; Festungsprediger der Festung Königshofen; 1636 Pastor in Gellershausen, 1638 in Thurnau

1671 - 1737, Dt. Pädagoge; ab 1696 Rektor der Lateinschule in Thurnau (Oberfranken)

Selektion