- Historische Kommission München 4
- Kalliope-Verbund 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1816 – 1896, Dichter; Schriftsteller
um 1490 – 1547, Dichter geistlicher Lieder; Führer der böhmischer Brüder
1778 – 1844, Glasfabrikant
1891 – 1961, Regierungsrat; Weingutbesitzer; Bühnenschriftsteller
1600 - 1661, Böhmischer evangelischer Theologe, Pädagoge und Dichter; Schüler in Deutschbrod und Pisek; Student in Prag, 1620 Bakkalaureus; ab 1624 Schulrektor in Teplitz und Rakonitz; 1626 Poeta laureatus; ab 1628 Exulant in Wittenberg, Leipzig, Pirna, Görlitz und Dresden
1861 - 1935, Österr. Gewerkschaftspolitiker
1765 - 1821, Tenor
Wirkungsdaten 1635-1636, aus Böhmen; Student in Altdorf
1860 - 1912,
1860 - 1890,