1749 – 1814, Zuckerfabrikant

1794 – 1850, Buchdrucker

1652 - 1666,

1830 - 1910, Dt. Pianistin u. Klavierpädagogin, Schülerin und Freundin Clara Schumanns

1752 - 1831, Theologe

1811 - 1876, 1833 Mathematiklehrer am Vitzthumsschen Gymnasium in Dresden; ab 1836 Gewerbsschullehrer an der Gewerbeschule Plauen; Initiator des Gewerbevereins in Plauen (bis 1841 dessen Vorsitzender); Prof. an der Königl. Werkmeister- und Baugewerken-Schule, sowie Directionsmitgl. u. Lehrer an d. Höh. Webschule, Chemnitz (wohnte 1867: Königstr. 21); Fachgebiete: Maschinentechnik, Physik, Projektionslehre, Mechanische Technologie, Perspektive, Mechanische Naturlehre, Geometrisches Zeichnen, Maschinenzeichnen, Weberei; gelehrt von 1856-1867; 1865 Ernennung zum Professor; 1867 Ruhestand; zahlreiche Fachbücher (u. a. zur Göltzschtalbrücke)

1612 - 1681, Grenzzolleinnehmer

1647 - 1654, Tochter von Anna Austin und Samuel Pittich; Pfarrer in Großburg (Strehlen/Schlesien)

Selektion