- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Sächsische Biografie 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Filmportal 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
1561 – 1598, lutherischer Theologe; Geschichtsschreiber; Schulmann
1844 – 1919, Schuhfabrikant
1853 – 1944, Industrieller; Sozialpolitiker
1910 – 1985, General dder Volkspolizei; Minister für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR
1937 – 2019, Kosmonaut; Generalmajor der NVA
1876 – 1945, Komponist
1927 – 1995, persönlicher Referent Willy Brandts; DDR-Spion
1907 – 2001, Gerechte unter den Völkern
1929 - 2008, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR und zuletzt Chef Technik/Bewaffnung der Nationalen Volksarmee
1870 - 1944, Deutscher Zauberkünstler, Zauberartikelhändler, Zauberkunst-Fachschriftsteller, Verfasser der Prachtwerke: Der moderne Kartenkünstler, Magie fin de siècle, Der Kartenkünstler im XX. Jahrhundert, Magisches Allerlei, Der Vortrag des Zauberers, Der Zauberspiegel, Der Zauberkünstler auf der Höhe der Kunst