1923 – 1989, Übersetzer

1865 – 1938, katholischer Gewerkschafter; Reichspostminister

1972 - , Diss. Fachbereich Philosophie; Weblog jobo72; ehrenamtlich in der katholischen Kirche tätig

1889 - 1982, Kulturfilmregisseur; Kunstwissenschaftler

1952 - 2013, Studium Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Geographie, Kunstgeschichte und Volkskunde, Promotion; Stadtarchivar in Geldern

1909 - 1981, Lehrer, Oberschulrat im Kultusministerium NRW, 1952/3-1974 Beigeordneter der Stadt Köln für das Schulwesen, bemühte sich um Aussöhnung mit Israel, erhielt 1970 den Leo Baeck-Preis des Zentralrates der Juden in Deutschland; Oberregierungsrat und Referent für höhere Schulen beim Ministerium für Volksbildung des Landes Thüringen (nachfolgend im Interzonalen Kulturausschuss der CDU/CSU und kulturpolitischer Vertreter Thüringens im Kulturausschuss der CDU der Ostzone)

1889 - 1954, Dt. kathol. Priester und Theologe; 1924 ausgetreten, wurde 1938 exkommuniziert

Selektion