- Landesarchiv Baden-Württemberg 26
- Kalliope-Verbund 11
- Historische Kommission München 7
- Bundesarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 26
- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1876 – 1962, Biologe; Protistologe
1923 – 2010, Publizist, Publizistikwissenschaftler

1902 – 1987, Botaniker; Pharmakologe
1931 – 2003, Politiker
1786 – 1857, evangelischer Theologe; Begründer der Altertumsforschung in Südwestdeutschland
1934 – 2009, Unternehmer
erwähnt 1907, Grubenpächter
1896 - 1993,
1924 - 2013, Vermessungstechniker, Heimatforscher
1857 - 1945, führte verschiedene umstrittene Adelstitel, u.a. nannte er sich "Otto Benze von Benzenhofen"