- Landesarchiv Baden-Württemberg 57
- Kalliope-Verbund 21
- Bundesarchiv 9
- Historische Kommission München 9
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Foto Marburg 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 57
- Kalliope-Verbund 21
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 9
- NDB/ADB/Index 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Regesta Imperii 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
1891 – 1969, Maler, Grafiker

1874 – 1971, Schriftsteller
1899 – 1970, Maler
1895 – 1955, Verleger; erster Verleger Erich Kästners
1923 – 1954, Schriftstellerin; Malerin
1881 – 1952, Mediziner; Urologe; Kunstsammler; Kunsthändler; Schriftsteller
1884 – 1960, Kunsthistoriker; Professor in Bonn und Freiburg (Uechtland)
1879 – 1950, Komponist; Pianist; Dirigent
1920 - 1994, praktizierte als Arzt in Singen, machte sich neben der ärztlichen Tätigkeit als gelernter Organist verdient um Forschung im Orgelbau und engagierte sich in der Gesellschaft der Orgelfreunde, Mitbegründer der Zeitschrift Ars Organi 1952
1935 - 2015,