- Jurist 2
- Kurfürst von der Pfalz 2
- Pfalzgraf bei Rhein 2
- Dt. kaufmännischer Angestellter und Politiker 1
- Internet 1
- Tochter von Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz 1
- war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei 1
- Administrator des Zisterzienserstifts in Waldsassen/Oberpfalz 1
- Bürgermeister von Straßburg 1
- Domherr zu Köln, Straßburg, Speyer, Mainz und Bamberg 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 39
- Kalliope-Verbund 21
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Historische Kommission München 11
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Foto Marburg 9
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Bundesarchiv 4
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 39
- Kalliope-Verbund 21
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- NDB/ADB/Index 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Manuscripta Mediaevalia 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
1543 – 1592, Pfalzgraf bei Rhein; Landesherr von Pfalz-Lautern; Regent der Kurpfalz
1515 – 1576, Kurfürst von der Pfalz; Herzog von Simmern
1539 – 1583, Kurfürst von der Pfalz
1521 – 1598, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog zu Simmern; Administrator des Zisterzienserstifts in Waldsassen/Oberpfalz; Domherr zu Köln, Straßburg, Speyer, Mainz und Bamberg
1492 – 1557, Pfalzgraf von Pfalz-Simmern
1834 – 1917, Bürgermeister von Straßburg
1808 – 1871, Maler
1846 – 1928, katholischer Theologe
1827 – 1897, Jurist; Oberlandesgerichtspräsident
1768 – 1813, Jurist