- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Kalliope-Verbund 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1909 – 1978, Mathematiker
1860 - 1916, Landwirtschaftslehrer. Sammler und Herausgeber volkstümlicher Literatur, Verfasser rätoromanischer Erzählungen und Gedichte
1707 - 1776, Ab 1741 Zusammenarbeit mit W. Rauch; druckte auch zusammen mit seinem Schwager Andri J. Saroth
1899 - 1982,
1888 - 1958, Geometer, Ingenieur und von 1926 bis 1938 Gemeindepräsident von Scuol; Redakteur und rätoromanischer Dichter; er schrieb Texte und Lieder für das Kabarett und übertrug Theaterstücke ins Unterengadiner Idiom Vallader.
1868 - 1940,
1825 - 1883, 1874-1883 württ. Kriegsminister. Personaladel