- Kalliope-Verbund 5
- Hessische Biografie 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1899 – 1966, Wirtschaftswissenschaftler
1585 - 1641, Pastor in Schwarmstedt (1607 - 1641)
geboren 1908, erwähnt -1980,
1911 - 2008, Konteradmiral
1946 - , Promotion 1975 an der Georg-August-Universität Göttingen
1856 - 1925, Geheimer Hofrat
1875 - 1952, war Wirtschaftsfachmann, Politiker, Bankier; Studium des Rechts und der Volkswirtschaft in Heidelberg, Berlin und Rostock; es folgte eine Ausbildung im preußischen Verwaltungs- und Wirtschaftswesen; dann im Schweriner Finanzministerium tätig; ab 1918 Mitglied der Nationalliberalen Partei; im November 1918 kurzzeitig Justizminister von Mecklenburg-Schwerin; 1919 Ausscheiden aus dem Staatsdienst; 1919 bis 1943 Direktor der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank; nach dem 2. Weltkrieg wieder in der Landesverwaltung Mecklenburgs tätig, die er zeitweise auch leitete; ab 1945 Mitglied der LDPD; Landtagsabgeordneter sowie Mitglied der Schweriner Stadtvertretung; von 1946 bis 1952 Präsident der IV. Ordentlichen Landessynode der Landeskirche Mecklenburgs
1957 - ,