- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Personen in Bavarikon 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
1741 – 1790, Komponist; Schauspieler
1884 – 1945, Kunsthistoriker; Direktor der Kunstgewerblichen Sammlungen in Frankfurt a.M.
1584 – 1651, Fürstbischof von Freising
1875 – 1953, Päd.
1923 - 2010,
1866 - ,
1718 - 1784, 1734 Studium in Jena, 1738 Magister, Adjunkt der phil. Fak.; Hauslehrer in Gotha und Mülverstedt; 1744 Konrektor im Gymnasium in Ohrdruf, 1750 Diakon an St. Trinitatis in Ohrdruf; 1758 Pfarrer in Werningshausen; 1761 Pfarrer an St. Trinitatis in Ohrdruf, 1772 Superintendent in Ohrdruf, 1777 Konsistorialrat
1680 - 1727, Schüler in Ohrdruf; 1699 in Jena immatrikuliert; 1708 zum Pfarrer in Schwabhausen ordiniert; ab 1721 Diakon in Ohrdruf
1936 - 2016, MdB, MdEP