um 1272 – 1340, Graf von Henneberg-Schleusingen

1520 – 1577, hennebergischer Kanzler; Geschichtsschreiber

1573 – 1634, Schulmann; Philologe

1618 – 1666, Mediziner; Stadtphysikus

1670 – 1739, Herzogin von Mecklenburg-Güstrow; Herzogin von Sachsen-Zeitz

1663 - 1712, Dt. ev. Theologe; Schüler am Gymnasium Schleusingen; 1685 Student in Wittenberg, 1686 in Leipzig; Hauslehrer; 1692-1700 Pfarrer in Hinternah; 1700-1712 Diakon in Schleusingen

- 1619, Dt. Mediziner; Stadtmedikus und Professor der Physik am Gymnasium in Schleusingen

1607 - 1634, Quartier- und Proviantmeister

1625 - 1687, Steuersekretär

1651 - 1713, Dt. ev. Theologe; Schüler in Gotha; Pastor in Waldau bei Schleusingen; 1682 Kommunitätsinspektor in Schleusingen

Selektion