- Kalliope-Verbund 10
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Historische Kommission München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Sächsische Biografie 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Sächsische Biografie 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1643 – 1711, Komponist
1768 – 1819, Chemiker; Professor der Chemie, Ökonomie und Technologie
gestorben 1710, brandenburgisch-preußischer Beamter; Publizist
1961 - ,
1951 - ,
1765 - 1848, Lehrer für Zivilbaukunst 1801-1830 an der Bergakademie Freiberg. - Rißzeichner am Freiberger Bergamt ; 1786/1794 Studium Rechts- und Kameralwiss. (Univ. Leipzig) ; 1794/96 Student der Bergakademie Freiberg (Matrikelnr. 417) ; bis 1801 Expedient am Oberbergamt, Bergamtsauditor, Vizehaushalts- und Befahrungsprotokollist sowie Risszeichner ; ab 1800-1830 Lehre der Zivilbaukunst, Arithmetik und Zeichnen an der Bergakad./Bergschule Freiberg
1877 - 1956,
1762 - 1843, dt.-balt. Publizist
1540 - 1619, 1558-1563 an der Fürstenschule St. Afra in Meißen, 1570 Pfarrer in Zöpen, 1575 Pfarrer in Görnitz.
1900 - 1977, 1933-1945 Oberlandeskirchenrat im Landeskirchenamt Dresden, ab 1948 Mitgl. der Kirchenleitung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, 1959-1970 Präs. der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburg