1782 – 1844, Lehrer; Theologe; Direktor des Detmolder Gymnasiums
1854 - 1937, Dt. Arzt und Mundartdichter aus Bad Salzuflen-Schötmar (Kreis Lippe, Westfalen)
1820 - 1892, Rektor einer höheren Töchterschule in Detmold
1954 - , Promotion 1982, Universität Bielefeld; Habilitation für das Fach Neuere Geschichte, 1989, Universität Bielefeld; Professorin für Neuere und Neueste Geschichte 1992 - 1997, Universität Konstanz; Professorin für Allgemeine Geschichte mit besonderer Berücksichtigung des 19./20. Jahrhunderts 1997 - 2003, Universität Bielefeld; Professorin für Deutsche Geschichte 2003 – 2007, Yale University, USA; Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin 2008 - ; Leibniz-Preis 1998
1845 - 1916, Richter (1845-nach 1905)
1921 - 2014,
1945 - ,
1799 - 1885, Preuß. Leutnant u. Staatsarchivar, Historiker, bis 1824 im preußischen Militärdienst, studierte von 1825-1827 in Berlin Rechtswissenschaften, 1827-1846 Archivar des Provinzialarchivs in Stettin, 1831-1834 Sekretär der Gesellschaft für pommerische Geschichte und Altertumskunde
1956 - , |Dr.