1803 – 1889, evangelischer Theologe

1802 – 1881, Dirigent; Komponist

1915 – 2012, Geodät

1843 – 1892, Volkswirt

1888 – 1974, Bildhauer

1522 – 1566, Landgräfin von Hessen

1551 - 1584, Dt. ev. Theologe; 1569 in Leipzig immatrikuliert, Magister; 1574 Prediger an der Johanneskirche in Leipzig, ab 1576 Subdiakon und Archidiakon an der Thomaskirche

1712 - 1760, Vater: Christoph Böhme; Schuhmacher; Mutter: Maria; geborene Böhme; Reichsgräflich-Einsiedelischer Verwalter in Reibersdorf und Seidenberg; heiratete am 28.06.1746 Johanna Veronica Lucius; starb 1760 mit 48 Jahren

1694 - 1771, besuchte das Gymnasium in Freiberg; studierte in Wittenberg; 1718 Magister; 1724 Informator; ab 1731 Pfarrer in Johnsbach lt. DbA abweichend in Johnsdorf

Selektion